Beschreibung
Die zur Vermietung stehenden Büroflächen im Bauteil D des Green City Towers erstrecken sich über sechs Ebenen – vom Untergeschoss bis zum 4. Obergeschoss – und bieten insgesamt rund 2.185 qm Fläche für moderne und vielseitige Arbeitswelten. Die Büroflächen belaufen sich auf ca. 2.005 qm, ergänzt durch ca. 75 qm Lagerfläche im 2. Untergeschoss sowie eine großzügige Außenterrasse auf ca. 105 qm. Die einzelnen Ebenen umfassen im Erdgeschoss ca. 238 qm, im 1. Obergeschoss ca. 276 qm, im 2. Obergeschoss ca. 397 qm, im 3. Obergeschoss ca. 408 qm und im 4. Obergeschoss ca. 418 qm. Im zur Gebäuderückseite ebenerdig zugänglichen Untergeschoss stehen weitere ca. 268 qm hochwertiger Bürofläche zur Verfügung.
Die Einheiten überzeugen durch moderne Architektur, durchdachte Grundrisse und helle, freundliche Räume. Großzügige Fensterfronten lassen viel Tageslicht einströmen und eröffnen den Blick auf das dynamische Umfeld des Güterbahnhofareals. Die flexible Struktur der Flächen erlaubt individuelle Raumkonzepte – vom Einzelbüro über offene Arbeitslandschaften bis hin zu kombinierten Nutzungsmöglichkeiten.
Der Standort überzeugt durch seine urbane Lage, die hervorragende Erreichbarkeit und das inspirierende Umfeld. Das Güterbahnhofquartier hat sich zu einem lebendigen Stadtteil entwickelt, in dem sich zahlreiche Unternehmen, Dienstleister und Kreativbüros angesiedelt haben. Der Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet, und auch der Freiburger Hauptbahnhof sowie die Innenstadt sind in wenigen Minuten erreichbar.
Durch die energieeffiziente Bauweise und das nachhaltige Gesamtkonzept fügt sich der Green City Tower harmonisch in das Leitbild Freiburgs als „Green City“ ein. Das Gebäude schafft ideale Bedingungen für Unternehmen, die auf ein zukunftsfähiges, ökologisch ausgerichtetes und gleichzeitig repräsentatives Arbeitsumfeld Wert legen.
Ausstattung
Lage
Der Green City Tower befindet sich im aufstrebenden Güterbahnhofareal im nördlichen Zentrum von Freiburg – einem Stadtquartier, das in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Transformation durchlaufen hat. Wo früher Güterverkehr dominierte, entsteht heute ein lebendiger urbaner Raum, der Arbeiten, Wohnen und Freizeit auf moderne Weise verbindet. Die Umgebung zeichnet sich durch hochwertige Neubauten, vielfältige Dienstleistungs- und Gastronomieangebote sowie eine zeitgemäße Infrastruktur aus. Zahlreiche innovative Unternehmen, Start-ups, Agenturen und kreative Dienstleister haben sich hier bereits angesiedelt und profitieren von der inspirierenden Atmosphäre und der zukunftsorientierten Ausrichtung des Quartiers.
Der Standort überzeugt durch seine hervorragende Anbindung: Der Freiburger Hauptbahnhof ist in wenigen Minuten erreichbar, ebenso wie mehrere Straßenbahn- und Bushaltestellen mit direkter Verbindung in alle Stadtteile. Auch für den Individualverkehr ist die Lage ideal – über die B3 und die A5 ist eine schnelle Anbindung an das regionale und überregionale Straßennetz gewährleistet.
Mit seinem urbanen Charakter, der hervorragenden Infrastruktur und der Einbettung in das nachhaltige Stadtentwicklungskonzept Freiburgs bietet der Standort ideale Voraussetzungen für moderne und zukunftsfähige Arbeitsplätze.
Sonstiges