Beschreibung
Diese attraktive 2 Zimmer-Wohnung mit Balkon befindet sich in gefragter Wohnlage im Freiburger Stadtteil Rieselfeld.
Die Wohnung verfügt über ca. 63 qm Wohnfläche und liegt im 2. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1997. Der freundliche, lichtdurchflutete Wohnbereich mit direktem Zugang zum Balkon schafft eine angenehme Wohnatmosphäre. Die offen gehaltene Küche fügt sich harmonisch in den Wohnbereich ein. Das Tageslichtbad ist mit einer nahezu ebenerdigen Dusche und einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Ein geräumiges Schlafzimmer sowie eine Abstellkammer runden das Raumangebot ab.
Zusätzlichen Stauraum bietet ein Kellerabteil im Untergeschoss. Hier befinden sich außerdem ein gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum sowie ein Fahrradkeller. Ein Tiefgaragenstellplatz ist im Kaufpreis bereits enthalten.
Die Wohnung ist derzeit vermietet und eignet sich daher ideal als Kapitalanlage oder – perspektivisch – zur späteren Eigennutzung.
Ausstattung
Lage
Wohnen im Stadtteil Rieselfeld
Familien- und umweltfreundliches Wohnklima im jüngsten Stadtteil Freiburgs inklusive Naturschutzgebiet und Tiergehege.
Seit 1995 wuchs im Freiburger Westen auf 70 Hektar ein neuer, attraktiver Stadtteil heran: Rieselfeld, eine stadtplanerische und bauliche Konzeption von beispielhaftem Charakter. Heute reizt der Modellstadtteil mit angenehm offenen Bauformen, viel Grün und Freiraum. Mit Kindereinrichtungen, Schulen, Geschäften, Restaurants, Praxen und modernen Dienstleistungsbetrieben liegen im verkehrsberuhigten Rieselfeld viele Bedürfnisse des täglichen Lebens in Laufreichweite.
Freiburgs jüngster Stadtteil Rieselfeld liegt im Westen Freiburgs und südlich angrenzend zum Stadtteil St. Georgen. Neben Vauban wurde Rieselfeld ebenfalls durch einen städtebaulichen Wettbewerb 1992 ins Leben gerufen und schon 1994 begann man die ersten Häuser zu bauen. Heute leben über 9000 Einwohner in Rieselfeld.
Rieselfeld gilt besonders wegen seiner Niedrigenergie-Bauweise und der vielen Grünanlagen zu einem der begehrteren Stadtteile für Familien. Auf großen Wert wurde bei der Planung des Stadtteils vor allem auf umweltfreundliche Bauweise gelegt. Des Weiteren bietet die sozial ausgeglichene Miet- und Verkaufspolitik und die niedrige Bauhöhe von 4 bis 5 Geschossen ein faires und angenehmes Wohnklima. Regenerative Energiequellen wurden meist genutzt, um die Nachhaltigkeit zu sichern. Gemeinsame Gärten und Grünanlagen pflegen das Wohnsiedlungsbild und bieten Kindern großzügige Spielräume. In unmittelbarer Nähe befindet sich das zweitgrößte Gewerbegebiet Freiburgs der Gewerbepark Haid.
Im Westen grenzt Rieselfeld an das Naturschutzgebiet „Tiergehege Mundenhof“, welches das größte Tiergehege Baden-Württembergs ist. Charakteristisch für das Gebiet sind die großzügig angelegten Tiergehege, die nach Kontinenten aufgeteilt sind. Das naturpädagogische Projekt „KonTiKi“ ermöglicht Kindern den direkten Kontakt mit den Tieren. Der Park bietet regelmäßig Veranstaltungen, die zahlreiche Besucher in den Park strömen lassen. Der Eintritt zum Tierpark ist frei, daher ist der Park auf Spenden und Tierpatenschaften angewiesen. Neben dem Tiergehege befindet sich der Naturerlebnispfad Rieselfeld. Um das Erlebnis in und mit der Natur zu fördern, wurde ein 5 km langer Naturerlebnispfad angelegt. Der Weg wird an Kreuzungen durch mehrere senkrecht aufgestellte Robinpfähle gewiesen. Über die Geschichte des Rieselfelds informieren 27 Stationen, die über große Schautafeln verfügen. Entlang des Pfades weisen Pflastersteine zu den Stationen. Die dort befestigten Schautafeln bieten interessante Informationen zur ehemals betriebenen Abwasserbehandlung sowie zur Flora und Fauna.
Sonstiges